Das Angebot der BGL-Autoren ist breit gefächert. Uns können Sie nicht nur in der Buchhandlung kaufen, sondern auch für Lesungen, Vorträge und Workshops buchen.

Hier sehen Sie, was die Berchtesgadener Land AutorInnen alles so schreiben, machen und anbieten. Aktuellste Termine finden Sie zusätzlich unter Termine.

Berchtesgadener Land Autorenstammtisch

bier
Schreibst du im oder über das Berchtesgadener Land und möchtest bei uns mitmachen? Dann frage einfach per Mail nach dem nächsten Stammtischtermin. Normalerweise treffen wir uns einmal im Monat, abwechselnd in Berchtesgaden und Bad Reichenhall.

Hirschgulasch

Kriminalroman „Hirschgulasch“ Emons-Verlag, Köln April 2012 „Hirschgulasch“ ist eines der verrücktesten Roadmovies der letzten Zeit – schreibt das krimi-forum. Im Zentrum: Drei Amateure, die auf Umwegen als Falschgeldkuriere nach Deutschland reisen, um hier ihr Glück zu machen, sich aber direkt … >> mehr >>

111 Orte im BGL

Das Berchtesgadener Land ist ein ganz besonderer Flecken Erde: mit schwindelnden Höhen, einem Meer aus Stein, dem Alpen-Nationalpark und dem einzigen Fjordsee Deutschlands. Wissen Sie, wo man mit Blesshühnern in die Badewanne gehen kann und in welchem Kaminzimmer man eine … >> mehr >>

Steckerlfisch – Kriminalroman

Neuer Kriminalroman des Autorenduos Graf-Riemann & Neuburger: Der 4. Meißner-Krimi Hauptkommissar Stefan Meißner hat mit Freundin Marlu gerade ein historisches Haus in der Stadtmauer von Ingolstadt bezogen und alle Hände voll zu tun. Doch familiäre Verpflichtungen zwingen ihn, seinen ungeliebten … >> mehr >>

Neuerscheinung: Madame Merckx

In einem der schönsten Dörfer Südfrankreichs stirbt ein Mann unter ungeklärten Umständen – sein Tod kommt sowohl dem hiesigen Polizisten als auch dem Commissaire aus der Stadt äußerst ungelegen. Als sich herausstellt, dass der Mann vergiftet wurde, ist für den … >> mehr >>

Gulasch di cervo

Ein Kriminalroman wechselt die Sprache und das Cover: Aus »Hirschgulasch« wird »Gulasch di cervo«! Erschienen im Oktober 2015 in Rom bei emons.audiolibri. Übersetzt von Antonella Salzano, die zuvor Wladimir Kaminers »Russendisko« übersetzt hat.               … >> mehr >>

Von Bergen, Blumen und Gärten

Berchtesgadener Land -Autor Christoph Merker liest am Samstag, 9. Mai 2015 um 18 Uhr im Kulturhaus Holzapfel. Ein Garten macht viel Freude, aber auch Sorgen, die Merker in seinen „Gartenseufzern“ humorvoll beschreibt. Christoph Merker lebt mit seiner Familie in einem kleinen … >> mehr >>